Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten bei Fewo-Loew.de.
Veranstaltungen
Retrospektive 16.11.2014 - 15.01.2015
Peter Loew
Vom Westerberg uns Universum
Wir möchten uns für den regen Besuch der
Ausstellung/ Retrospektive PETER LOEW vom Westerberg ins Universum bedanken, sowie für die zahlreichen bereichernden Kontakte und schönen Gästebucheintragungen.
Wir versuchten, einen kleinen Einblick in die reichhaltige Schaffenskraft des 1931 in Schliersee geborenen und 2012 in Schliersee begrabenen akademischen Malers und Meisterschülers Peter Loew
zu geben. (Er studierte von 1951-1957 an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Professor Hermann Kaspar. Studienreisen führten Ihn nach Italien (Sizilien, Elba) und Schweden
(Ystad), von 1960-1975 hatte er Lehrauftrag für freie Malerei an der LMU München, seit 1957 war er freischaffend tätig.
Im Haus der Kunst seit 1954, zahlreiche Einzelausstellungen im In- und Ausland.
Die bayrische Staatsgemäldesammlung, die städtische Gallerie im Lenbachhaus, die Opelvillen Rüsselsheim, die Universität Weihenstefan und Passau, das Sophie Scholl Gymnasium, und viele weitere bedeutende Institute besitzen Bilder von ihm.
Er war Mitglied der Secession, der Realisten/ Extremisten, der Reduktion, Träger des Seerosenpreises der Stadt München, er komponiert und textet bayerische Mundartlieder
(u.a. „Des Leb´n auf da Strass´n“). und verfasste Aphorismen und Texte.
Langjährige Ateliergemeinschaft mit seiner Lebensgefährtin
und Bildhauerin Karin Saalmann.
Es wurden Bilder und das Leben in einer Retrospektive meines 2012 verstorbenen Großonkels, des berühmten Malers Peter Loew, dem großen Sohn Schliersee´s gezeigt.
Der Eintritt war frei.
Ausstellungsdauer:
Sonntag den 16.11.2014 bis 15.01.2015, Bilderwechsel am 15.12.2014
Ausstellungsort:
Vitalwelt Schliersee, Perfallstrasse 4, 83727 Schliersee
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8:30 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage von 09:00 - 13:00 Uhr
Schirmherrschaft:
Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer
Der Künstler Peter Loew, geboren 1931 in Schliersee, verstorben 2012 in München, wurde mit einer Retrospektive in seiner Heimatgemeinde geehrt.
Für Fragen stehen wir als Veranstalter gerne weiterhin zur Verfügung.
Peter Loew - akademischer Kunstmaler
http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Loew
Mehr Bilder unter:
Kontakt:
Barbara und Rudolf Loew,
Mobil: 0176 96 99 44 85
Über Schliersee
Die Umgebung Schliersee ist ein international bekannter Urlaubs- und Wintersportort in den Bayerischen Alpen. Der anerkannte Luftkurort hat ca. 6500 Einwohner und liegt im Miesbacher Oberland, der Seele Bayerns. Der Schliersee (785 m ü. N.N.) und der auf 1085 Meter gelegene Gebirgssee Spitzingsee gelten als Badeseen mit höchster Wasserqualität, die meisten Uferbereiche sind frei zugänglich. Der mächtigste Berg im Ski- und Wandergebiet Spitzingsee, die Rotwand, ist 1884 m hoch. Aufgrund der schnellen Erreichbarkeit von München aus hat sich Schliersee schon früh als beliebtes Naherholungsgebiet in Bayern und Deutschland profiliert. Fernab der Großstadt bietet sich hier für Erholungssuchende beste Möglichkeiten, um vom Alltag abzuschalten und die reizvolle Natur zu genießen. Umfangreiche Sport- und Freizeitangebote in der Region stehen den Gästen im Sommer wie im Winter zur Verfügung.
Wir informieren Sie gerne.
Wünsche, Anregungen
Wir haben stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche.
Interesse an einem Schlitten? Nordic-Walking Stöcken? Einem Fahrrad? Mal ein Oldtimer- Motorrad ausleihen? Bei uns liegen alle schönen Sachen direkt vor der Haustür.
Da wir uns nur verbessern können, wenn wir erfahren, wo der Schuh drückt, bitten wir um Ihre Information.
Wir wollen, daß Sie sich bei uns wohlfühlen.
Rufen Sie uns an oder senden Sie ein Mail an: info@fewo-loew.de
Wir bedanken uns für Ihre Mühe
Barbara und Rudi Loew